Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Gewindesteigungen für Bremssysteme an Motorrädern. Metrische Gewinde wie z.B. M10 x 1,00 werden meist in europäischen Fahrzeugen verwendet. Zollgewinde wie z.B. 3/8“ UNF bei Amerikanischen Fahrzeugen!

Um die Sache etwas übersichtlicher zu gestalten, haben wir einige gängige Fahrzeuge und Produkte aufgeschlüsselt:

APRILIA, BIMOTA, BMW, CAGIVA, DUCATI, MOTO GUZZI

  • M10 x 1,00

HARLEY DAVIDSON

  • Bis 2004: Einzelscheibe vorne UNF 3/8 x 24 für die Bremszange und UNF 7/16 x 24 für den Handbremszylinder, Doppelscheibe vorne UNF 3/8 x 24
  • Ab 2004 gemischt M10 x 1,00 und M12 x 1,5
  • Bei Brembo/HD Bremszangen M10 x 1,00

HONDA

  • M10 X 1,25, auch wenn Bremszangen von Brembo ab Werk verbaut sind
  • Die CB 500 hat Brembo, (M10 x 1,00)

KAWASAKI

  • M10 X 1,25

SUZUKI

  • Bis 1994: M10 x 1,00
  • Ab 1994: M10 x 1,25 an den Bremszangen vorne / Kupplung und hinten M10 x 1,00
  • Ab 2002 M10 x 1,25 / auch wenn Bremszangen von Brembo ab Werk verbaut sind

TRIUMPH

  • bis 1980: UNF 3/8 x 24
  • Ab 1980: M10 x 1,25M10 X 1,25, auch wenn Bremszangen von Brembo ab Werk verbaut sind

YAMAHA

  • M10 x 1,25
  • Bei Produktionsstätte Italien mit Brembo Brenmszangen M10 x 1,00
  • M10 x 1,25 / auch wenn Bremszangen von Brembo ab Werk verbaut sind

GENERELL

  • Brembo: M10 x 1,00
  • Kustom Tech: M10 x 1,00
  • ISR: M10 x 1,25
  • Moto Master: M10 x 1,00
  • Nissin: M10 x 1,25
  • Tokico: M10 x 1,25
  • ABM: M10 x 1,00
  • SPIEGLER: M10 x 1,00